Wir glauben, dass es wichtig ist, dass Therapeuten ihre Verfügbarkeit den ganzen Tag über, einschließlich freier und blockierter Zeit, leicht visualisieren können.
In unserem Kalender ist dies dank einer intuitiven Benutzeroberfläche möglich, die belegte und freie Zeitblöcke visuell anzeigt.
So können Therapeuten leicht zwischen ihrer freien Zeit für die Planung neuer Termine und den für andere Aktivitäten blockierten Zeiträumen unterscheiden.
Diese Funktion gibt ihnen eine bessere Kontrolle über ihren Zeitplan, sodass sie ihren Tag effizient planen und sich überschneidende Termine vermeiden können.
Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Zeitblocks im Kalender sowie ein Erklärungsvideo.
Zu befolgende Schritte
- Gehen Sie zum Abschnitt „Kalender“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Einstellungen“.
Option 1 (Ziehen mit der Maus)
- Wählen Sie die Anzahl der Zeitblöcke (15 Minuten für jede Zelle) des gewünschten Tages.
- Geben Sie im Feld „Titel“ einen Namen an.
- Weisen Sie den Block dem gewünschten Therapeuten zu.
- Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Speichern“.
Option 2 (Verwendung der Schaltfläche „Neues Schloss“)
- Wählen Sie im Menü „Tag“ den gewünschten Tag aus.
- Füllen Sie die Felder „Block von“ und „Block bis“ mit den gewünschten Zeiten aus.
- Ordnen Sie das Schloss dem gewünschten Therapeuten zu.
- Füllen Sie das Feld „Rekursiv“ aus und geben Sie an, wie oft Sie den Block wiederholen möchten.
- Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Speichern“.
Erläuterndes Video
Standardmäßig ist das Video mit englischen Untertiteln versehen. Sie können dies in den Videoeinstellungen auf die Sprache Ihrer Wahl ändern.